BuiltWithNOF
Bücherflohmarkt

Nach der Verlagsauflösung gibt es noch einen kleinen Restbestand an folgenden Büchern. Sie sind neu oder zum Teil mit minimalen Gebrauchsspuren und werden zum halben Preis angeboten. Immer zuzügl. Versandkosten! Bei Interesse einfach melden!

DSC_0045annefalten_k

 In Irland ist das Gras viel grüner

Sie kneift die Augen zusammen, das Ziel fest im Blick. Sie spürt, wie er sich unter ihr anspannt, seine Nüstern beben und er ist bereit, sie bis ans Ende der Welt zu tragen.

Ja, die rosarote Idylle in so manchen Pferdefilmen.

Aber was passiert, wenn man in manchen Situationen Angst hat? Sich überfordert fühlt? Wenn man den Weg erst suchen muss, bis Pferd und Reiter ein Team werden?

Dann reite ich einfach los, waren die letzten Worte von Wuschelkopfalarm im ersten Buch. Doch vor dem unbeschwerten Reiten liegen noch einige Stolpersteine.

Die Reise mit Isbjörn, dem Eisbären geht weiter in einer Achterbahnfahrt namens Leben, und diesmal sogar über die Ländergrenzen hinaus.

Band II zu In Island hätte man ihn geschlachtet:

208 S. 6,90 €.

 

vm.vw0001_is1_k

Islandfieber

Auflage 2023

IMonika Sellek hat bei einem Preisausschreiben eine Reise nach Island gewonnen. Sie lädt auf den 14-tägigen Wanderritt quer durch die Insel ihre Freundin Ines ein. Die internationale Reisegruppe wird von den beiden isländischen Rittführern Trausti und Snorri begleitet. Eine stattliche Herde von Islandpferden wird frei mitgeführt, um genügend Wechselpferde dabei zu haben. Die raue, einzigartige Natur Islands nimmt sie auf. Hautnah erleben sie die fruchtbare Ebene des Hekla-Gebietes, die Strapazen der legendären Sprengi-Sandur-Route, die Tücken des Hochlandes und die atemberaubende Schönheit der Wasserfälle.

16 Personen mit den unterschiedlichsten Charakteren treffen aufeinander und sorgen für zwei Wochen voller Zwischenmenschlichkeit.

Snorris Freund Adalsteinn, der als Gast bei einer Station auftaucht, überlässt Ines sein wertvolles Pferd. Gnyfari. Ines verliebt sich unsterblich. Nur in das Pferd, oder auch in den Besitzer? Ihr sehnlichster Wunsch ist es, Gnyfari zu kaufen und mit nach Deutschland zu nehmen. Wird Adalsteinn einwilligen?

Print: 240 Seiten, 5,90 €;

E-Book bei Amazon erhältlich; 5,90 €: mit Fotos aus Island

www.amazon.de/Islandfieber-ebook/dp/B00AWPTNW4/ref=sr_1_6?s=books&ie=UTF8&qid=1357372819&sr=1-6

 

vm.vw0001Skratti_k

Auflage 2023,

Die Herausforderung, ein Islandpferd zu reiten.

Mit großer Spannung erwarten Ines und Monika ihre Importpferde aus Island. Beide sind erfahrene Reiterinnen und haben sich den Umgang mit den Islandpferden einfacher vorgestellt. Der ängstliche Gnyfari geht keinen Schritt alleine vom Hof und der charakterstarke Skratti ist ein Kapitel für sich. Ohne professionelle Hilfe wird es Monika bald zu gefährlich, ihr Pferd zu reiten.

Aber der erste eingeschlagene Weg ist nicht immer der Beste....

Print: 182 Seiten, 5,90 €;

E-Book bei Amazon erhältlich; 5,90 €: mit Fotos von Islandpferden

www.amazon.de/Skratti-und-Gnyfari-Islandfieber-ebook/dp/B00AX6YW8C/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1357468520&sr=8-2

Titelbild_02_k

Berglind

Nach dem tragischen Tod ihrer Schwester und ihres Schwagers reist Solveig nach Island, um ihre neunjährige Nichte kennen zu lernen und wenn nötig nach Berlin holen. Eine Aufgabe, die abwechselnd Toleranz und Härte, Humor und Fingerspitzengefühl erfordert. Denn das traumatisierte Mädchen, mit Schafen, Hunden und Islandpferden in einem großen Familienverband aufgewachsen, bleibt auf Distanz. Und ihr Onkel Leif hat eine völlig andere Vorstellung von Berglinds Zukunft. Kurzerhand beschließt er mit nach Deutschland zu kommen ...

Print: 216 Seiten, 5,90 €;

 

[Startseite] [Irene Hohe und Kerstin Kehl] [Die goldene Schatztruhe] [Antje Diewerge] [Heidi König] [Irene Hohe] [Wuschelkopfalarm] [Henriette Arriens] [Margit Heumann] [Brinja Schmidt] [Kerstin Kehl] [Helena Iko Blóm] [Jump'n roll Fusselpony] [Stephanie Ostendorf] [Karin und Reinhard Bottländer] [Maggie Dana] [Barbara Morgenroth] [Elvira Stark] [Bücherflohmarkt] [Christine Rummel] [Impressum] [Datenschutz]